Grundsätzlich wird zwischen In-Office-Bleaching und Home-Bleaching unterschieden. Beide Verfahren werden mit den selben Materialien (Carbamid-Peroxid) in unterschiedlicher Konzentration durchgeführt. Beim Power-Bleaching werden auch zusätzlich spezielle Bleaching-Lampen zur Verstärkung der Wirkung eingesetzt.
Bleaching wirkt durch das gezielte Freisetzen von aktivem Sauerstoff genau dort, wo sich über die Zeit farbige Substanzen angesammelt haben. Dazu werden spezielle Bleichstoffe wie Wasserstoff- und Carbamidperoxid eingesetzt, die sich als wirksame, dabei aber sehr schonende Zahnbleichmittel bewährt haben und weltweit als sicher anerkannt sind.
Weißere Zähne! Es ist schwierig vor der Behandlung genau zu sagen, um wie viele Farbstufen Ihre Zähne heller werden, da dies von vielen Faktoren, wie beispielsweise Ihrer Veranlagung und der Ursache für die Zahnverfärbungen, abhängig ist. Meistens ist man aber sehr zufrieden.
Die einzige Nebenwirkung beim Bleaching sind vorübergehende Empfindlichkeiten der Zähne, die meist etwa 24 (in seltenen Ausnahmen bis 48 Stunden) lang anhalten und dann für immer verschwinden. In etwa 5% aller Fälle kann es während der Behandlung zu meist sehr kurzfristigen Schmerzen (“Blitzen”) kommen, die jedoch schnell wieder verschwinden.
Ihr strahlend weißes Lächeln wird nicht ewig halten, die Dauer ist abhängig von Ihrer Zahnpflege und ob Sie in regelmäßigen Abständen eine professionelle Zahnreinigung durchführen. Im Durchschnitt ist bei den meisten Kunden nach 2 bis 5 Jahren eine Auffrischung empfehlenswert. Diese ist in der Regel deutlich einfacher und kostengünstiger als die Erstbehandlung.
Es können nur natürliche gesunde Zähne gebleacht werden. Zahnersatz (Kronen, Brücken, Inlays) und Füllungen können nicht aufgehellt werden. Die Zahnaufhellung ist nicht empfehlenswert bei Personen, welche von Natur aus sehr empfindliche Zahnen oder Risse im Zahnschmelz haben. Da die Nebenwirkungen bei Schwangeren und Stillenden Müttern nicht ausreichend erforscht sind, raten wir auch diesen von der Bleaching-Behandlung ab.
Es ist empfehlenswert, vor dem eigentlichen Bleichen die Zähne auf eventuell vorhandene Schäden untersuchen zu lassen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen müssen die Zahnoberflächen gründlich durch eine professionelle Zahnreinigung gesäubert werden, damit das Bleichgel ungehindert exakt an die Stellen gelangt, wo es seine Wirkung optimal entfalten kann. Allein schon die Zahnreinigung selbst lässt Ihr Lächeln im neuen Glanz erstrahlen und ist außerdem sehr empfehlenswert für Zähne und Zahnfleisch, um Karies vorzubeugen.
Nach dem Bleaching sollten Sie als wichtigsten Punkt die 48-stündige “Weiße Diät” einhalten. Das heißt, dass Sie nur Lebensmittel und Flüssigkeiten ohne Farbstoffe zu sich nehmen sollten. Bis zu 48 Stunden nach der Zahnaufhellung sollte auf Rauchen, Kaffee, Rotwein und Cola etc. nach Möglichkeit verzichtet werden. Benutzen Sie auch keine farbige Zahnpasta. Um das Ergebnis wirklich lange zu erhalten, empfehlen wir unsere Yotuel® Produkte die eine zusätzliche Zahnaufhellungswirkung haben. Diese reduzieren die alltäglich, z.B. durch den Konsum von Tabakwaren oder gefärbten Lebensmitteln, auftretenden Verfärbungen.